Sie können eine Auswahl von Artikeln direkt online lesen (als Volltext gekennzeichnet). Ebenfalls stehen Ihnen die Kurzbeschreibungen aller Artikel zur Verfügung. Das gesamte Heft können Sie per E-Mail bestellen. |
||||
Editorial
|
|
|||
Gegenwartsliteratur |
||||
4 | ||||
Kurzgeschichte über Pakistan | Bushra Iqbal Malik |
||||
|
||||
9 | ||||
Flexible Entscheidungsfindung im Film Sala Budha | Sujit Kumar Mishra |
||||
11 | ||||
Indisches Migrant(inn)enleben in Deutschland | Jose Punnamparambil |
||||
13 | ||||
Ein Arbeitsbericht zu einer Gedichtübersetzung | Georg Lechner |
||||
15 | Auf der Suche | |||
16. Indisches Filmfestival in Stuttgart | Christina Kamp |
||||
17 | Film provoziert Indien | |||
Das Grauen ist einigen zu populär dargestellt | Saikat Datta & Shreya Sehgal |
||||
Schwerpunkt Pakistan |
||||
18 | ||||
Die afghanisch-pakistanischen Beziehungen | Ellinor Zeino |
||||
23 | ||||
Die Perspektive ist bestenfalls vage | Madiha Afzal |
||||
25 | ||||
Demokratischer Wandel würde genügen | Imad Zafar |
||||
26 | Frauenpower via UNO | |||
Pakistan im Spiegel des UN-Frauenrechtsausschusses | Theodor Rathgeber |
||||
28 | ||||
Jüngste Tendenzen in Kunst und Kultur | Stefan Winkler |
||||
30 | ||||
Die Hürden für Frauen sind gewaltig | Sana Iqbal & Pratibha Singh |
||||
32 | ||||
Kompetenzbildung im Online-Wettbewerb | Wasif Malik |
||||
34 | ||||
Auch dieser Mangel ist von Menschen verursacht | Kunwar Khuldune Shahid |
||||
35 | ||||
Von Abgründen und zivilem Widerstand in Pakistan | Salman Hussain |
||||
39 | ||||
Eine sich selbst erfüllende Prophezeihung | Meena Menon |
||||
42 | ||||
Pakistan ist buchstäblich komplex | Theodor Rathgeber |
||||
Afghanistan |
||||
46 | Im Überblick | |||
Meldungen | Theodor Rathgeber | ||||
Bangladesch |
||||
47 | ||||
Meldungen | NETZ |
||||
Bhutan |
||||
48 | ||||
Meldungen | Yeşim Paçal | ||||
Indien |
||||
49 | ||||
Meldungen | Thomas Stauber |
||||
54 |
Nordost-Indien im Schlaglicht | |||
Meldungen | Franziska Link | ||||
55 |
Kaschmir im Notstand | |||
Folgen einer gewaltsamen Aneignung | Ram Puniyani |
||||
57 | ||||
Botschafter verspielt Vertrauen der Zivilgesellschaft | Michael Gottlob |
||||
61 | ||||
Handlungsarme Erkenntnis | Theodor Rathgeber |
||||
62 | ||||
Indien verweigert sich agro-ökologischer Forschung | C. Shambu Prasad |
||||
63 | ||||
Frauen kämpfen gegen Armut | Sven Wagner |
||||
Malediven |
||||
67 | ||||
Meldungen | Peter Lanzet |
||||
Nepal |
||||
71 | ||||
Meldungen | Thomas Döhne |
||||
76 | ||||
Die Oli-Regierung im Verzug | Karl-Heinz Krämer |
||||
78 | ||||
Selbstbeschau statt Regierungshandeln? | Karl-Heinz Krämer |
||||
Pakistan |
||||
81 | ||||
Meldungen | Thomas Gugler | ||||
Sri Lanka |
||||
83 | ||||
Meldungen | Milena Koch |
||||
84 | ||||
Oder autoritärer Wiedergänger? | Sunanda Deshapriya |
||||
86 | ||||
Reform des Personenstandsrechts | Shreen Saroor |
||||
Rezensionen |
||||
87 | ||||
Gabriele Reifenrath |
||||
88 | ||||
Anja Döscher |
||||
88 | Der Jihadist | |||
Theodor Rathgeber | ||||
89 | ||||
Alice Kern | ||||
90 | ||||
Sonja Ernst |