Indien konkret
Hintergründe, Reportagen, Meinungen
Monatlicher Newsletter des Südasienbüros e.V.
Politik
Outlook, January 9, 2017
Seit Mai 2014 ist die Regierung Narendra Modi im Amt. Eine Bilanz zur Halbzeit der fünfjährigen Legislaturperiode.
India Today, January 02, 2017
Das ist für Indien sehr ungewöhnlich: kaum beachtet von der Öffentlichkeit lebt die Verwandtschaft des Premierminister in bescheidenen, bürgerlichen Verhältnissen.
Here's how India deals with refugees
scroll.in, January 31, 2017
Nachdem Indien unabhängig wurde, nahm es Millionen von Flüchtlingen, meist aus den Nachbarländern auf. Auch unter der derzeitigen Regierung sind Christen, Juden, Buddhisten, Sikhs, Parsen und Hindus sind willkommen, Muslime haben es mitunter jedoch schwer als Flüchtlinge anerkannt zu werden.
Wirtschaft
Notebandi Takes The Sauce Out Of Nashik’s Tomatoes
Countercurrents.org, January 14, 2017
Nach der Entwertung großer Geldscheine bricht auf dem Lande die Wirtschaft ein. Fast alle Beteiligten sind auf Bargeld angewiesen, und das ist futsch. Eine Reportage aus Nashik im Bundesstaat Maharashtra.
Richest 1% own 58% of total wealth in India: Oxfam
The Economic Times, January 16, 2017
Eine neue Studie der britischen Entwicklungsorganisation Oxfam listet Indien als eines der Länder mit den am stärksten ungleich verteilten Vermögen auf.
As Maharashtra makes big mining push, tribals push back
The Economic Times, January 21, 2016
In den hauptsächlich von Adivasi bewohnten Teakwäldern im äußersten Osten von Maharashtra beginnen große Firmen mit dem Abbau von Eisenerz. Die Adivasi befürchten den Verlust ihrer Lebenswelt und verbünden sich mit maoistischen Guerillas.
The Economist, February 2, 2017
Auch in Indien hat eine Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen begonnen. Angesichts von geschätzt 400 Millionen Armen eine gigantische Herausforderung und eine Riesenchance.
Gesellschaft
India Today, January 04, 2017
Immer mehr Kastengruppen fordern, zum Teil sogar mit gewalttätigen Protesten, eine Einstufung als "rückständig", um in den Genuss staatlicher Sozialleistungen zu kommen. Die Agitationen spiegeln auch die wirtschaftliche Not in vielen ländlichen Regionen wider.
With its foreign funding cancelled, can Gujarat's oldest Dalit NGO survive?
Scroll.in, January 12, 2016
Der Spielraum schrumpft weiter: Nun hat die Regierung einer der ältesten NGO, die für Dalits arbeitet, dem Navsarjan Trust in Gujarat, den Zugang zu Fördermitteln aus dem Ausland versperrt.
Many Jigs You Saw Add To The Puzzle
Outlook, January 23, 2017
In der Sylvesternacht kam es in der High-Tech-Metropole Bangalore zu handgreiflichen, teils gewalttätigen Übergriffen auf junge Frauen. Die Polizei griff zwar ein, hatte die Lage jedoch kaum unter Kontrolle.
Kultur
Outlook, January 16, 2017
Kalamandalam Gopi, der "größte Exponent des Kathakali-Tanzes" erzählt aus seinem Leben und philosophiert über die Tanzkunst.
Umwelt
Air pollution causes 1.2 million deaths in India annually; Delhi most polluted: Greenpeace report
Times of India, January 11, 2016
In einem neuen Report über die Luftverschmutzung in indischen Städten legen die Umweltschützer von Greenpeace neue, erschreckende Zahlen vor.
India Today, January 09, 2017
Der Klimaforscher Victor Shahed Smetacek, ehemals Professor am Alfred Wegener-Institut in Bremerhaven, schlägt vier Maßnahmen vor, um Indien zu einem der führenden Akteure beim Klimaschutz zu machen.
Demokratie und Menschenrechte
Academic Bela Bhatia Attacked, Threatened in Bastar
The Wire, January 23, 2017
Ein gewalttätiger, bezahlter Mob dringt in das Haus der Sozialwissenschaftlerin Bela Bhatia ein und fordert sie auf, ihren Wohn- und Wirkungsort in Bastar (Chhattisgarh) sofort zu räumen. Bhatia, ehemals Professorin am renommierten Tata Institute of Social Sciences, forscht über Gewaltverbrechen an Frauen im Bürgerkrieg gegen die Maoisten.
Zusammengestellt von Rainer Hörig
Alle Fotos copyright Rainer Hörig
Mehr Fotos aus Indien bei www.indienbilder.com